Sonntag, 14. November 2010

Sommerliche Samstagstour im November!



Was für ein Wochenende! Mit kurzen Hosen und einenm dünnen Langarmshirt haben wir uns auf den Weg Richtung Gurten und Ulmizberg gemacht. Trotz der Niederschläge vom Freitag war der Untergrund gut zu befahren und griffig. Da ich etwas zu früh, oder die anderen zu spät waren :-), habe ich noch einen kleinen Abstecher über den Gurten gemacht. Anschliessend machten wir uns auf den Weg auf den Ulmiz. Ein Teil der Strecke führte über die Strecke des GurtenClassic, wo sich die Teilnehmer letztes Wochenende bei schlechtem Wetter hinaufkämpften. Dennoch kamen auch wir bei diesen angenehm warmen Temperaturen ins Schwitzen. Die anschliesende Abfahrt vom Ulmizberg ist jedesmal wieder ein Traum! Unzählige Wurzeln, tiefe Schlammlöcher und eine kleine Downhill-Strecke machen diesen Trail einfach einzigartig, so haben wir diesen Trail nicht weniger als 3 mal nacheinander absolviert :-) ! Als ich dann in Ostermundigen an einer Waschanlage mein Bike vom dicken Dreck befreien wollte, fragte mich ein Automobilist promt, ob er mich gleich mitwaschen solle! Aber die Schlammschlacht hat sich auf jedenfall gelohnt...

Fazit: 42km / 1032Hm
Strecke auf GPSies: hier

Freitag, 12. November 2010

Gigathlon 2011 "on the rocks"

Beinahe eine schlaflose Nacht hatte ich hinter mir! Bei der letzten Anmeldung für den Gigathlon 2010 in Thun waren die "Team of five"-Startplätze innerhalb von 1.5h alle weg! Da man nicht weiss, wann das Anmeldeportal am 11.11.2010 öffnet, mag für einige etwas kurios klingen, aber ich hab mir den Wecker von 00:00 Uhr jede Stunde gestellt :-) Als dann um 05:00 Uhr das Portal endlich öffnete, konnte ich mir sofort einen Startplatz sichern! Juhuu, ich bin am Gigathlon 2011 in meinem Heimkanton Wallis dabei. Nun bin ich daran, ein super geniales Team auf die Beine zu stellen! Mit der letztjährigen Top-Schwimmerin Andrea habe ich bereits ein Ass im Ärmel! Bei den anderen Athleten bin ich noch am verhandeln, aber es sieht sehr gut aus! Ich freue mich sehr auf diesen Anlass und werde mich dementsprechend gut vorbereiten, da an diesem Gigathlon 30% mehr Höhenmeter absolviert werden müssen! Vorallem die Laufstrecken erweisen sich hier mt 2x15km und je 1600 Hm wohl als stengste Disziplin. Die Strecken können hier besichtigt werden. Insgesamt werden an diesem Wochenende 351 km und 11`111 Hm zurückgelegt! Wahrscheinlich werde ich den Rennkalender noch etwas abändern und diesen speziell auf den Gigathlon ausrichten. Das Motto des Gigathlons lautet "on the rocks"! In Mitten von unzähligen Viertausender wird dies wohl ein einzigartiges Erlebnis werden!

Dienstag, 9. November 2010

Feierabendgruppe 03.11.2010

Am 03.11.2010 trafen wir uns um 19:00 Uhr vor der Gurtenbahn, um wieder einmal den Gurten und den Ulimzer unsicher zu machen. Die Fahrt führte über einen Trail hinauf auf den Gurten. Es bot dich dort eine schöne Aussicht auf die Stadt Bern! Die anschliessende Abfahrt ins Köniztal begann für mich mit einem unsanften Sturz über den Lenker! Leider habe ich mir dabei die Schulter geprellt und einen leichten Brummschädel geholt. Naja, einen Sturz holt einen, im wahrsten Sinne des Wortes, wieder auf den Boden zurück :-) . Dies war auch der Grund, weshalb ich am 07.11.2010 nicht am GurtenClassic teilnahm, was mich doch sehr bedrückte. Ich habe mich schon sehr auf das Rennen gefreut, aber die Schulter liess es leider nicht zu und ich wollte nichts riskieren. Die Genesung ist auf bestem Wege und die Schmerzen sind schon so gut wie weg. Jedenfalls bin ich dann mit der Gruppe noch weiter auf den Ulmizberg und habe die Trails noch in vollen Zügen genossen! Die Trails sind zum Teil sehr technisch und mit dem Laub auf den Wegen ist der Untergrund doch sehr unberechenbar und rutschig.

Meinem Blogkollegen Marco Vosseler möchte ich für seine tolle Leistung am GurtenClassic herzlich gratulieren! Super Leistung!

Fazit: 31.7km / 826Hm / Fahrzeit: 2h 3min
Strecke auf GPSies: hier

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Feierabendgruppe 27.10.2010



Nach 4 Wochen Abwesenheit in der Feierabendgruppe freute ich mich riesig, meine Bikekollegen wieder zu treffen! Das herbstliche Wetter zeigte sich von der schönsten Seite und wir konnten das dunke Abendrot in vollen Zügen geniessen. Unsere Gruppe mit Guide Raymu hat sich entschlossen, in Richtung Schwarzkopf und Bantiger zu radeln.

Von Zollikofen aus ging es auf einen Waldtrail durch den Wylewald. Da der Schwarzkopf einige gute und technische Singletrail besitzt, haben wir uns entschlossen, uns diesen Abend nur dem Schwarzkopf zu widmen. Die Aufstiege sind meistens nicht lange, aber dafür umso anstrengender. Jedoch folgt nach jedem aufstieg auch eine Abfahrt und so kann man sich immer wieder aufs neue Motivieren noch einen Aufstieg in Anspruch zu nehmen.



Der Schwarzkopf bietet auch in Sachen Downhill einiges. Jedoch sollten sich, wie auf den Bildern sehr gut zu sehen ist, nur Geübte und Mutige dem Trail widmen. Die Kicker können sehr gut umfahren werden und so ergibt sich auch für gute Biker ein sehr interessanter Trail mit einigen Ecken und Kanten. Ein ganz grosses Dankeschön an unseren Guide Raymu, der uns wieder einmal durch einen trailreichen Abend geführt hat!

Fazit: 32.71km / 765Hm / 2h 11min
Strecke auf GPSies: hier


Montag, 25. Oktober 2010

Ferien Kenia und erste Fahrversuche

Nach 3.5 Wochen Ferienabsenz bin ich mich am Wochenende wieder voller Motivation auf mein Bike gestiegen. Aber zuerst noch zu meinen Ferien. Wie ich im letzten Bericht bereits geschrieben habe, bin ich mit meinen Eltern für ein paar Wochen nach Kenia geflogen. In den rund 2.5 Wochen haben wie sehr viel gesehnen und erlebt. Als erstes haben wir unsere privat gesponsorte Schule in der Nähe von Mombasa besucht. Die Schule hat sich rasch weiterentwickelt und konnte, dank der Spenden von Familie, Freunden und Kollegen, neues Inventar zulegen. An einem weiteren Besuch an der Schule haben wir für die rund 150 Schulkinder 14kg Spaghetti gekocht! Für die Kinder war dieses Essen wie Weihnachten und sie freuten sich riesig darüber! Ein anderes Highlight war die Safari im Masai-Mara-Reservat. Übernachtet haben wir im Mara Timbo Camp, etwas ausserhalb des Reservates. Ich habe im Picasa-Webalbum einige Fotos veröffentlich.

Kenya 2010 Picasa online
Einfach auf das Bild klicken und die Fotos anschauen.

Wie bereits beschrieben, habe ich mich am Samstag motiviert eine kleine Runde zu absolvieren. Ich entschied mich dabei für den Ostermundigenberg. Da ich mich für den Gurten Classic vom 07. November 2010 angemeldet habe, muss ich doch noch einiges an Trainingspensum investieren. In den Ferien habe ich mich mehrheitlich dem Lauftraining gewidmet und sollte nicht ganz aus der Form geraten sein :-)



Fazit: 10.55km / 335Hm
Strecke auf GPSies: hier