Mittwoch, 30. März 2011
Feierabendgruppe 30.03.2011
Zu diesem Ausflug gibts eigentlich nicht viel zu berichten, ausser dass es wieder einmal ein Trailspektakel war! Ich habe bereits in diesem Bericht über den Uetligen-Loop berichtet. Deshalb fasse ich mich kurz und bedanke mich bei Raymu für die Führung und den neuen, gigantischen Waldtrail! Einfach der Hammer! Leider habe ich die Fotokamera vergessen und konnte die abendliche Stimmung nicht fotografieren, schade!
Fazit: 41.1km / 530Hm / Fahrzeit: 2h 28min
Strecke auf GPSies: hier
Montag, 28. März 2011
Fisherman`s Friend Strongman Run 2011 in Thun

Grösstest Spetakel waren natürlich die "Everglades". Dabei musste man eine (Schlamm-)Wasserbecke einer länge von ca. 100m hinter sich bringen. In der ersten Runde waren die Verhältnisse noch ok, man wurde nass. In der zweiten Runde war der Schlamm schon so dicht, dass man fast keinen Fuss vor den anderen brachte! Zum ersten Mal einen höheren Puls hatte ich im "Mosquito Valley". Die ständigen Tempowechsel und die mit Sand gefüllten machten mir zu schaffen! Jedoch verlief es mir in der zweiten Runde um einiges besser, wahrscheinlich weil ich den Sand in den Schuhen bereits gewohnt war :-)
Der "Emmentaler", eines der letzten Hindernisse, war dann noch Schmerz pur. Beim Durchkriechen der 5 Betonröhren schürfte man sich die Knie und Ellbogen auf. Autsch! Vorteil war aber, dass man dies auf der zweiten Runde dann nicht mehr spührte :-) Die Kilometeranzeigen haben mir auf den 16km langen Kurs stehts geholfen, meine Kräfte gut einzuteilen.
Ebenso Probleme bekam ich auf der zweiten Runde beim Hinderniss "Lothar". Auf einer Länge von ca. 200 Metern waren Baumstämme quer über der Strecke verteilt. Sie waren jedoch so angeordnet, dass man diese nicht einfach überspringen, sonder drüberklettern musste. Zwischen den Baumstämmen waren jeweils ca. 4m Abstand, welches mich völlig aus dem Lauf-Rythmus schoss. Konnte mich jedoch danach schnell wieder erholen und in einer Zeit von 1h 39min glücklich und mit einem Lächeln ins Ziel einlaufen! Mein Ziel war es, mich unter die ersten 600 zu platzieren. Dies gelang mir mit dem 428. Schlussrang doch recht gut. Gerne hätte ich die 1h 30min Grenze gerne geknackt, was vielleicht durch eine bessere Startposition möglich gewesen wäre. Die anschliessende Dusche, zuerst mit dem Gartenschlauch und dann in der Massendusche entfernte aber nur den gröbsten Dreck :-)
Danke meinen 2 lieben Schwestern, die mich toll unterstützt habe! Ihr seid einfach die Besten :-) Bin mir schon am überlegen, ob wir nächstes Jahr mit schönen selbstgebastelten Kostümen an den Start gehen sollen :-) Just for Fun!
Danke meinen 2 lieben Schwestern, die mich toll unterstützt habe! Ihr seid einfach die Besten :-) Bin mir schon am überlegen, ob wir nächstes Jahr mit schönen selbstgebastelten Kostümen an den Start gehen sollen :-) Just for Fun!
Sonntag, 20. März 2011
Polysportives Weekend

Am Freitag habe ich meinen letzten Lauftest absolviert und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Die Strecke führt der Aare entlang bis hoch zum Tierpark Dälhölzli. Beim Bärengraben gibt es dann noch einige Stufen zu überwinden, bevor der letzte Aufstieg (Aargauerstalden) bewältigt werden muss. Die ca. 12.5 km konnte ich mit einer guten Pace von 4.5min/km zurücklegen! Ich bin sehr zuversichtlich für den Lauf und freue mich sehr darauf, jedoch steht der Spassfaktor im Vordergrund!
Am Samstag hab ich mir dann lange überlegt, ob ich ein Grundlagentraining auf dem Bike oder auf dem Spinning machen soll. Ich hab mich dann entschieden, obwohl das Wetter und die Temperaturen nicht gerade viel versprachen, auf das Bike zu steigen. Zudem fuhr ich mit kurzen Hosen, um mich schon ein wenig für den Fishermans StrengmanRun zu aklimatisieren :-) Schlussendlich hab ich mich für die Strecke Bern-Thun-Bern entschieden. Die Strecke führt mehrheitlich an der Aare entlang und ist technisch natürlich sehr einfach. Die 75 km und ca. 300 Höhenmeter eigneten sich sehr gut für ein Grundlagentraining. Das einzige, was an diesem Tag auszusetzen war, war der Gegenwind auf der Rückfahrt.
Am Sonntag war dann noch ein wenig Kraft- und Ausdauertraining im Fitness-Studio angesagt. Nach einer Stunde Spinning und einer Stunde Kraftausdauer fühlte ich mich dann endlich auch kaputt und bereit, die Batterien nächste Woche wieder voll zu tanken :-)
Fazit Freitag: Jogging / 12.3km / 100Hm / Laufzeit: 55min 12 sec / Pace: 4.47 min/km
Strecke auf GPSies: hier
Fazit Samstag: Biken / 75km / 317Hm / Fahrzeit: 2h 58min / Pace: 2.37 min/km
Strecke auf GPSies: hier
Donnerstag, 10. März 2011
Feierabendgruppe 09.03.2011
Heute gings mit Raymu und Aschi auf den Uetlige-Loop. Der Loop verspricht jedes Mal viel Spass und jede Menge interessante Trails. So auch dieses Mal! Bei Dämmerung, schönstem Wetter und frühlingshaften Temperaturen machten wir uns gemeinsam auf den Weg. Nach vielen flowigen Waldtrails erreichten wir Uetligen. Von dort an beginnen die technischen Singletrails hinunter nach Hinterkappelen. Der Einstieg führt über einen kleinen Absatz, der beim ersten Hingucken doch etwas Mut und Überwindung verlang! Da wir nach der Abfahr nach Hinterkappelen noch gut in der Zeit waren, hat uns Raymu einen neuen Trail gezeigt. Bekanntlich muss man zuerst wieder einen paar Höhenmeter erklimmen, bevor man wieder in den Genuss von Trails kommen kann :-) Der Anstieg über die Teerstrasse zum Buechholz hatte es in sich und dir Steigung bringte den einen oder anderen doch etwas ins Schwitzen. Eigentlich alle :-)! Der neue Trail von Raymu war einfach TOP und führte über einen langen Singletrail direkt zum Anfangspunkt des Uetligen-Trials. Nach dem grossen Singletrailgenuss machten sich unsere knurrenden und durstigen Mägen auf den Weg ins Restaurant Aussicht nach Zollikofen! Dort haben uns dann auch schon die Gruppe von Ämdu in Empfang genommen...
Gratulation an Mara, die das erste Mal mit Klick`s unterwegs war und KEINEN Sturz hatte! Bravo! Danke auch an Raymu und Aschi, die uns wieder mit vielen schönen Trails beschenkt haben!
Fazit: 45.5km / 623Hm
Strecke auf GPSies: hier
Sonntag, 6. März 2011
Feierabendgruppe 02.03.2011
Die Gruppe mit Guide Ramyu begab sich diesmal Richtung Dentenberg und Ostermundigenberg. Jedoch wurde die Gruppe diesmal von Pedle geführt! Einzig die Hinfahrt und der Aufstieg auf den Dentenberg waren auf Asphalt zu bewältigen. Ansonsten war es ein Trailspektakel vom Feinsten. Auf dem Dentenberg führen viele Trails rundum den Berg, ohne dass man an Höhe verliert. Die Fahrt hinunter ist sehr flowig und macht Hunger auf mehr! Der Ausfstieg auf den Ostermundigenberg ist teilweise steil, aber umso schneller erreicht man den Berg. Die erste Abfahrt wählten wir über den Singletrail Richtung Rüti. Da der Ostermundigenberg noch einen weiteren, meinen Lieblingstrail bietet, entschlossen wir uns nochmals ganz hoch zu fahren. Über den letzten Trail kann ich, wie in jedem Bericht, einfach nur schwärmen! Die Bedingungen waren ideal und der Untergrund sehr griffig. Danke Pedle für deine tollt Führung und die super Trails!
Fazit: 30km / 632Hm
Strecke auf GPSies: hier
Abonnieren
Posts (Atom)